General presentation of Easy My Coop application
- Modules installed
- Process - Summary of the registration of new cooperators in Odoo [Image]
- Quick view of menus and functions
- Report printing [Create]
Modules installed
Installation der Module
Easy My Coop de base (back-end) |
easy_my_coop easy_my-coop_be easy_my_coop_ch Easy-my_coop_fr |
depends on: - base - web - sale - account - base_iban - product - partner_firstname - partner_contact_birthda te - partner_contact_adress - email_template_config - partner_age |
Formulaire en ligne de prise de parts |
easy_my_coop_website |
depends on: - easy_my_coop - website - website_recaptacha_rel oaded |
Accès aux coopérateurs pour voir leurs parts et documents persos |
easy_my_coop_website _portal |
depends on: - easy_my_coop - website - account - portal |
Génére le registre des coopérateurs |
easy_my_coop_export_x lsx |
depends on: - easy_my_coop |
Process - Summary of the registration of new cooperators in Odoo [Image]
Mit dem Modul "Easy-My Coop" kann man die Registrierung von neuen Genossenschaftsmitgliedern in Odoo verwalten.
Der Arbeitsablauf ist wie folgt. Orange zeigt einen automatisch ausgeführten Vorgang an:
- Anfrage
- Registrierung der Anfrage
Option 1: das zukünftige Mitglied füllt ein Online-Formular aus
Option 2: der Genossenschaftsverwalter gibt die Daten manuell ein
Option 2.1: über das Modul Easy-My Coop
Option 2.2: über das Kontaktformular
-
- Absendung einer Bestätigungs-Email an die zukünftigen Mitglieder
- Validierung
- Genossenschaftsverwalter validiert die Anfrage
- Eine Kapitalfreigabeanforderung wird erstellt, mit dem Status "Offen"
- Wenn die Option zum Erstellen eines Benutzerkontos aktiviert wurde (siehe Abschnitt zur Konfiguration), wird ein Benutzerkonto erstellt und eine Einladung zur Verbindung per E-Mail gesendet. Im Falle einer juristischen Person wird ein mit der juristischen Person verknüpftes Konto erstellt
- Es wird ein Kontaktformular für das zukünftige Mitglied erstellt, das den Status eines Antragstellers erhält
- Eine E-Mail mit der Kapitalfreigabeanforderung und Zahlungsanweisungen wird an den Antragsteller gesendet
- Zahlung
- Aufzeichnung der Zahlung
Option 1: wenn die Buchhaltung in Odoo verwaltet wird
1.1 Die mit dem Bankkonto verknüpften Kontoauszüge müssen regelmäßig in Odoo importiert (oder manuell kodiert) werden, und zwar im Modul "Rechnungsstellung". Dies ermöglicht den Abgleich der Zahlungseingänge mit den Kapitalfreigabeanforderung der Antragsteller.
Option 2: wenn die Buchhaltung nicht in Odoo verwaltet wird,
2.1. Erfassung der Zahlung auf der Ebene der Kapitalfreigabeanforderung
-
- Beschriftung ?
In allen Fällen ermöglicht der Schritt "Beschriftung" den Abgleich der erhaltenen Zahlungen mit den Antragstellern.
-
- Der Antragsteller wird Mitglied
- Absendung einer Bestätigung der Mitgliedschaft per E-Mail an den Mitglied
In diesem Tutorial werden die Schritte, die der Genossensverwalter befolgen muss, detailliert erklärt.
Übersichtsdiagramm
Aktuelle Einschränkungen
Derzeit behandelt das System die komplexeren Fälle nicht, in denen Privatpersonen Anteile in persönlicher Eigenschaft übernehmen und gleichzeitig gesetzliche Vertreter von juristischen Personen sind.
Quick view of menus and functions
Das Easy my Coop-Modul hat 3 Untermenüs + ein Konfigurationsuntermenü.
Das Menü Zeichnung (von Genossenschaftsanteilen)
In diesem Menü können Sie den Ablauf einer normalen Freigabeanforderung verwalten.
Das Untermenü Genossenschaftsanteile von Mitgliedern ermöglicht es, alle Anfragen zu finden und neue Anfragen zu stellen.
Das Untermenü Kapitalfreigabeanforderung listet alle gesendeten Kapitalfreigabeanforderungen auf.
Das Untermenü Antragsteller zur Genossenschaft enthält alle Personen, die einen Zeichnungsantrag gestellt, aber den Kapitalfreigabeantrag noch nicht bezahlt haben.
Das Untermenü Zeichnungsregister enthält alle Bewegungen auf den Genossenschaftsanteilen (Zeichnung, Übertragung, Wiederverkauf).
Im Untermenü Transaktionsanforderung können Sie Aktienbewegungen (Wiederverkauf, Übertragung, Umtausch) durchführen.
Das Menü Deklaration
*image
In diesem Menü kannst du die erforderlichen Dokumente für das Tax Shelter abrufen.
Das Menü Mitglieder
Das Untermenü Mitglieder enthält alle Mitglieder als Privatpersonen, während das Untermenü "Vertreter einer juristischen Person" alle Unternehmensvertreter enthält, die Anteile übernommen haben.
Das Menü Konfiguration
Über dieses Menü hat man den Zugriff auf die Konfiguration von Anteilstypen und E-Mail-Vorlagen. Die Details findet man im Konfigurationsteil dieses Tutorials.
Report printing [Create]
Man kann zwei Arten von Berichten ausdrucken.
Register der Mitglieder
Cooperator register / Register der Mitgliedern ist ein Bericht mit allen Mitgliedern. Du könntest eventuell einen neuen Abschnitt "Berichte" am Ende des Dokuments machen und erklären, wie du das Register der Mitgliedern + das Register der Operationen ausgibst (es gibt auch ein PDF, das du ausgeben kannst).