Manage share movements

Resale of share

French version

Stellen wir uns vor, dass diese Person ihre Anteile weiterverkaufen möchte. 

Um dies zu tun: 

- Geh in das Modul "Easy-My-Coop", dann in das Untermenü "Transaktionsanfrage". 

- Klicke auf "Erstellen". 

image-1620811028942.png

Wähle : 

- die Art der Transaktion: "Wiederverkauf". 

- Das Mitglied, das seine Anteile weiterverkauft. 

- Der Typ der Anteil. 

- Die Anzahl der Anteile, die er weiterverkaufen möchte. 

- Klicken Sie auf "Speichern" und dann auf "Senden". 

Dann musst du den Weiterverkauf entweder genehmigen oder ablehnen (dies soll verschiedene Ebenen der Kontrolle innerhalb der Genossenschaft ermöglichen). 

Wenn du dich entscheidest, den Wiederverkauf abzulehnen, ändert sich der Status der Transaktion auf "Abgelehnt".

image-1620811079966.png

Wenn die Anfrage genehmigt wird, ändert sich der Status auf "Genehmigt". Die Schaltfläche "Ausführen" erscheint: 

image-1620811116233.png

- Klicke auf "Ausführen". 

Die Anteile werden dem Kooperator entzogen. 

image-1620811158417.png

Wenn der Kooperator keinen Anteil mehr hat, ist er kein effektiver Kooperator mehr und es wird ein Eintrag im Transaktionsregister mit dem Typ "Weiterverkauf" verzeichnet.

image-1620811210485.png

Schließlich wird dem Kooperator, falls er noch Anteile hat, eine E-Mail mit seinem Mitgliederzertifikat zugesandt, in dem die tatsächliche Anzahl der Anteile angegeben ist, die er noch hat. 

Wenn die Buchhaltung in Odoo geführt wird, muss dann für den Mitarbeiter eine "Gutschrift" erstellt werden, um die Erstattung (Geld vom Bankkonto) mit diesem Buchhaltungsbeleg (Gutschrift) zu verknüpfen. 

Um dies zu tun: 

- Suche nach dem Kapitalfreiganforderung, der beim Kauf der Aktien erstellt wurde. Sie hat den Status "Bezahlt". 

- Klicke auf "Kredit". 

image-1620811240178.png

- Wähle die Option "Entwurf einer Gutschrift erstellen". Gib einen Grund (z. B. "Wiederverkauf von Aktien") und das Rückzahlungsdatum an. 

- Klicke dann in der erscheinenden Maske nicht auf "Anlegen", sondern geh zurück zur Liste der Kapitalfreigabeanforderung (durch Anklicken des Untermenüs Kapitalfreiganforderung auf der linken Seite). 

Es wurde eine Gutschrift erstellt, die der vollständigen Rückzahlung der übernommenen Anteile entspricht. 

- Passe die Menge der zurückzuzahlenden Anteile an und validiere die Gutschrift. 

Die Rückzahlung musst du später (beim Einlesen der Kontoauszüge) mit dem Kapitalfreiganforderung buchen. 







Donation of share

French version

Wenn der Mitglieder seine Anteile weiterverkaufen, aber ihren Wert der Genossenschaft spenden möchte, muss das oben beschriebene Verfahren befolgt werden, bis die Gutschrift im offenen Status erstellt wird (und damit der Entwurf der Gutschrift gültig wird). 

Die in diesem Stadium erzeugten Einträge sind (für die Schweiz) : 

image-1620811627767.png

Dann muss man einen Buchhaltungsbeleg im Journal der verschiedenen Operationen erstellen, in dem man das Konto 416000 Assoziierte oder 1160 in der Schweiz belastet und man das Spendenkonto kreditiert. 

Um dies zu tun: 

- Geh zum Modul "Buchhaltung", linkes Menü "Buchhaltungsbelege". 

image-1620811663542.png

- Klicke auf "Anlegen".

- Belaste das Gesellschafterkonto und schreib das Spendenkonto gut, indem du den Namen der Person, die ihre Anteile verkauft und die Spende leistet, in der Spalte "Partner" angibst. 

image-1620811704340.png

- Buche die Buchungen (dies erzeugt Buchungseinträge).

image-1620811734026.png

- Geh zurück zu der Gutschrift, bei der noch Geld aussteht (da das System erkennt, dass auf dem entsprechenden Konto Geld vorhanden ist, um mit der Gutschrift abzurechnen), um sie als bezahlt zu markieren. 

image-1620811763335.png

- Klicke unten in blau auf "Hinzufügen". 

image-1620811791931.png

Die Gutschrift ist "bezahlt" und die Beschriftung erfolgt zwischen den entsprechenden Einträgen: 

image-1620811815631.png

Transfer of share

French version

Schließlich kann ein Mitglied seine Anteile auf ein anderes Mitglied übertragen wollen. 

Um dies zu tun: 

- Geh in das Untermenü <Antrag<"Transaktionsanforderung". 

- Erstelle eine neue Transaktion. 

- Wähle die Transaktionsart "Übertragung". 

image-1620812109811.png

- Wähle den Kooperator, der seine Anteile überträgt, und den Kooperator, der die Anteile erhält (im Feld "Übertragen an"). 

Wenn die Person, die die Anteile erhält, noch kein Mitglied ist, muss das Feld "Empfänger ist kein Mitglied" angekreuzt werden. Es werden weitere Felder zur Eingabe des neuen Mitglieds angezeigt.

image-1620812146983.png

image-1620812157106.png

- Speichern und "Senden" Sie die Transaktionsanfrage. 

Sie muss dann genehmigt und anschließend ausgeführt werden. Es ist möglich, einen Prozess einzurichten, bei dem Personen unterschiedliche Rechte für die Freigabe und dann für die Ausführung haben. Zum Beispiel genehmigt ein Mitarbeiter den Antrag und ein Vorstandsmitglied kann den Antrag ausführen. 

- Bei der Ausführung der Antrag werden vom System verschiedene Operationen durchgeführt. 

Die Anteile werden dem "abgebenden" Kooperator entzogen. Wenn das Mitglied keine Anteile mehr hat, ist er/sie kein effektives Mitglied mehr und die Anteile werden dem "aufnehmenden" Mitglied zugerechnet. Es erfolgt eine Eintragung im Anteilsregister auf den Namen des schenkenden Mitglieds mit der Art "Übertragung". 

Ein Beteiligunsantrag wird ebenfalls automatisch vom System erstellt. Dieser Antrag ist nicht freizugeben, sondern zu stornieren (normalerweise werden die Anteile direkt übertragen). Das System erstellt es automatisch, aber es ist dabei nicht wirklich interessant (es ist ein Verbesserungsbedarf, der bekannt ist). 

Außerdem wird normalerweise keine Kapitalfreigabeanforderung gestellt, da eine Übertragung zwischen Genossen keine buchhalterischen Vorgänge für die Genossenschaft zur Folge hat. (mit Buchhaltung klären?)

Der abgebende Mitglieder erhält eine E-Mail mit seinem Mitgliederzertifikat, in der die tatsächliche Anzahl seiner Anteile angegeben ist, und der empfangende Kooperator erhält eine E-Mail mit seinem Mitgliederzertifikat, in der die tatsächliche Anzahl seiner Anteile angegeben ist. 







Conversion of share

French version

Seit April 2019 ist es nun möglich, einen Anteilstyp in eine andere umzuwandeln. 

Um dies zu tun: 

- Geh in das Untermenü <Antrag<"Transaktionsanforderung". - Erstellen Sie eine neue Transaktion. 

- Wähle die Transaktionsart "Umwandlung". 

image-1620812311025.png

- Gib den Namen des Mitglieds, die Art des Anteils, den er/sie derzeit besitzt, und die Anzahl der Anteile, die er/sie besitzt, ein. 

Derzeit ist die Aktienmischung nicht verfügbar, so dass Sie die Gesamtheit der Anteile des Kooperators umwandeln müssen. 

- Abschicken und bestätigen. 

Das Ergebnis wird in der Datei des Kooperators unter der Registerkarte "Anteile" angezeigt. Es gibt keine zusätzlichen Leitungen, da die neuen Anteile die alten ersetzen.