Konfiguration
- Automatische Erstellung von Anwesenheitszetteln
- Automatisierte Emails
- Allgemeine Einstellungen
- Änderung des Hintergrundjobs "Generate Next Planning"
Automatische Erstellung von Anwesenheitszetteln
Es ist möglich, die Erstellung von Anwesenheitszetteln zu automatisieren.
- Gehe in das Menü Konfiguration < Technik < "Automatisierung" < Geplante Aktionen.
- Aktiviere die Aufgabe "Anwesenheitszettel generieren", falls du dies noch nicht getan hast.
Überprüfung der Freigabe von Anwesenheitszetteln
- Aktiviere die Aufgabe "Nicht freigegebenen Anwesenheitszettel prüfen", wenn du jeden Tag eine E-Mail erhalten möchtest, wenn ein Anwesenheitszettel am Vortag nicht freigegeben wurde.
Automatisierte Emails
Zusammenfassung der Anwesenheitszettel
Es gibt die Möglichkeit, am Sonntagabend eine E-Mail an alle für die Woche angemeldeten Arbeiter (Festschichtarbeiter und Springer) zu senden, indem du die automatische Aufgabe "Schichtzusammenfassung" aktivierst.
- Gehe zu Konfiguration < Technisch < "Automatisierung" < Geplante Aktionen
Nicht freigegeben Anwesenheitszettel
- Aktiviere die Aufgabe "Nicht freigegebenen Anwesenheitszettel prüfen", wenn du jeden Tag eine E-Mail erhalten möchtest, wenn ein Anwesenheitszettel am Vortag nicht freigegeben wurde.
Die E-Mail-Vorlage ist "Non-validated sheet".
Abwesenheit
Der Anwesenheitszettel wird freigegeben und der Arbeiter war abwesend. Die E-Mail-Vorlage lautet "Shift Non-attendance".
Wenn der Anwesenheitszettel freigeben ist, sendet es eine E-Mail an die Arbeiter, die nicht anwesend waren, um sie über die Anzahl der Ausgleiche, ihren Status und die Anzahl der nachzuholenden Schichten zu informieren. Wenn es der Vertreter ist, der abwesend ist (er/sie ist derjenige, der die Strafe erhält), ist er/sie derjenige, der die E-Mail erhält.
Ein tägliches CRON ermöglicht es, das Mitgliederbüro zu informieren, wenn im Laufe des Tages Anwesenheitszetteln nicht freigegeben wurden. Diese wird um ein Uhr morgens (UTC) ausgelöst.
Die E-Mail des Mitgliederbüros muss in der E-Mail-Vorlage eingetragen werden.
- Gehe in das Menü Konfiguration < Technik < "E-Mail" < Vorlagen.
- Öffne die Vorlage "Shift non attendance".
- Fülle das Von-Feld der E-Mail-Vorlage "Shift Non-attendance" mit der Adresse des Mitgliederbüros, damit die Mitglieder eine E-Mail erhalten, wenn sie nicht zu einer Schicht erscheinen und die Anwesenheitszettel freigegeben ist.
- Fülle die Felder Von und An der E-Mail-Vorlage "Shift Non-attendance" mit der Adresse des Mitgliederbüros aus, wenn du jeden Tag eine E-Mail erhalten möchten, wenn ein Anwesenheitszettel am Vortag nicht freigeben wurde.
Allgemeine Einstellungen
Das Modul beesdoo_attendance_shift fügt drei allgemeine Parameter hinzu, die unten aufgeführt sind. Um auf sie zuzugreifen:
- Gehe zu Schichtverwaltung > Konfiguration > "Allgemeine Einstellungen"
1. Validierung durch Scannen von Mitgliedsausweisen
Wenn du die Validierung bzw. Änderung von Anwesenheitszetteln per Scan aktivieren möchtest, aktiviere die entsprechende Option in den Einstellungen.
TODO
Die Koordinatoren und Mitglieder der Gruppe "Anwesenheitszettel - Freigabe" können dann scannen, ohne sich an ihre Anmeldedaten erinnern zu müssen.
2. Interval zur Generierung der Anwesenheitszettel
Anwesenheitszettel werden automatisch vor Beginn jeder Schicht erstellt, sobald Schichten für eine Zeitfenster vorhanden sind. Springer können sich dann nicht mehr auf dem Portal für diese Schichten eintragen. Der Zeitabstand für die automatische Erstellung des Anwesenheitszettel kann in den Einstellungen festgelegt werden.
Wenn für ein Zeitfenster nur leere Schichten vorhanden sind, wird trotzdem ein leeren Anwesenheitszettel erstellt.
3. Standard Aufgabentyp
Der Aufgabentyp, der standardmäßig erstellt wird, wenn Arbeiter ihren Mitgliedsausweis scannen, ist konfigurierbar.
Dieses Modul hat eine Abhängigkeit zu den Modulen: beesdoo_base, beesdoo_shift, beesdoo_worker_statuts, mail und barecode.
Änderung des Hintergrundjobs "Generate Next Planning"
Gehe zu
Einstellungen > Technisch > "Automation" > Geplante Aktionen
Der Hintergrund-Job "Generate Next Planning muss aktiviert sein:
Stelle das nächste Planungsdatum in den Systemparametern ein: Einstellung > Technisch > "Parameter" > "Systemparameter"
"nest_planning_date" muss dem nächsten Montag entsprechen, an dem Hintergrundjob die nächsten Schichten erzeugen soll.
Beispiel: wenn wir heute in Woche A sind, ist es besser, die Wochen A, B, C und D einmal manuell zu generieren (für die nächsten 4 Wochen). Anschließend muss der Hintergrundjob aktiviert werden, so dass er am Sonntag der Woche A ausgeführt wird. Das nächste Planungsdatum sollte der nächste Montag der Woche A sein, der vom System automatisch generiert wird.