Voraussetzungen für die Verwendung
- Definition der Schichttage sowie Aufgabentypen
- Vorlagen der Musterwochen bearbeiten
- Link between cooperator and worker - Check the "worker" box
- Define the status of the cooperator / worker
- System Parameters
- Define access rights - Group and Super-Cooperator
- Timezones
Definition der Schichttage sowie Aufgabentypen
Schichttage anlegen u. verwalten
Schichtverwaltung > Konfiguration > "Schichttag"
- Klicke auf "Anlegen" und definiere einfach den Montag als ersten Wochentag, den Dienstag als zweiten, usw.
Aufgabentypen anlegen u. verwalten
Der Aufgabentyp, der standardmäßig erstellt wird, wenn hinzugefügte Arbeiter ihren Mitgliedsausweis scannen, ist in den Moduleinstellungen konfigurierbar. Dies ist einmalig zu Beginn der Modulkonfiguration vorzunehmen.
Schichtverwaltung > Konfiguration > "Aufgabentyp"
Auf dieser Seite kannst du die benötigten Aufgabentypen definieren.
Vorlagen der Musterwochen bearbeiten
TODO
- Gehe zu Shift Management < Vorlagen < "Zeitplan (nach Woche)"
Musterwochen erstellen
Beim ersten Mal müssen die 4-Musterwochen erstellt werden:
- Klicke auf "Erstellen".
- Gib den Namen des Musters ein. Zum Beispiel "Woche A", dann klicke auf "Speichern".
Die Reihenfolge sollte die zeitliche Abfolge der Wochen widerspiegeln. Dies ist nützlich für die automatische Generierung von Schichten.
Die Liste der verschiedenen Wochen wird angezeigt:
Woche A
Woche B
...
Zeitplanvorlage
In einer Musterwoche-Zeile, ein Klick auf "Schicht-Vorlage" zeigt die dazugehörige Zeitplanvorlage.
Jede Zelle ist ein Arbeitszeitfenster.
Zeitfenster erstellen
Wenn noch nichts definiert ist, müssen die Zeitfenster nacheinander angelegt werden.
- Klicke auf "Erstellen".
- Gib folgende Daten über den Zeitfenster ein:
- Der Name (eine einfache Namenskonvention sollten Sie intern festlegen, z. B.: A_MON_7:00-9:30)
- Der Wochentag (Auswahl aus der Liste der in der Konfiguration definierten Wochentage)
- Der Schichttyp (Auswahl aus der Liste der in der Konfiguration definierten Schichtypen)
- Die Gesamtzahl der Arbeiter
- Die Startzeit
- Die Dauer (oder die Endzeit) - die Dauer oder die Endzeit werden automatisch aktualisiert
- Der zuständige Koordinator (nur Koordinatoren können ausgewählt werden)
- Die Festschichtmitglieder, die für dieses Zeitfenster auf wiederkehrender Basis eingetragen werden (nur Festschichtmitglieder können eingetragen werden)
Nach dem Speichern erscheint das Zeitfenster im Zeitplan für Woche A.
Sobald alle Zeitfenster der Woche definiert sind, müssen die Schichten für eine echte Woche erzeugt werden.
Wenn eine neue Spalte angelegt sein, wird einen neuen Tagestyp angelegt, was später zu Problemen führen wird. Achte beim Erstellen von Zeitplanvorlage darauf, dass du nur die Schaltfläche "Erstellen" verwendest.
Sonntagsschichten
In der aktuellen Version des Moduls muss eine Schicht am Sonntag im Zeitplan vorhanden sein, andernfalls geht das System davon aus, dass der Zeitplan am Samstag endet und beginnt eine Rotation auf Zeitplänen von 6 aufeinanderfolgenden Tagen. Dies erzeugt eine Verschiebung von einem Tag pro Woche.
Es ist daher notwendig, die folgende Schicht für die 4 Wochen zu erstellen:
Link between cooperator and worker - Check the "worker" box
Wenn das Easy My Coop-Modul installiert ist, wird automatisch eine Verbindung zwischen der Zeichnung eines Genossenschaftsanteils und der Tätigkeit als Arbeiter hergestellt.
- Ein Kontakt, der kein Mitglied ist, kann sich nicht für eine Schicht anmelden.
- Du musst die Anteilstypen konfigurieren, um festzulegen, welche Anteile was erlauben.
- Gehe zum Modul Easy My Coop < Konfiguration < "Anteilstyp".
- Aktiviere oder deaktiviere die folgenden Kontrollkästchen auf der Registerkarte "Anteilsinformationen":
-
- Eater/Worker, Eater (Eater/Arbeiter, Eater)
- Allow owner to work (der Anteilseigner kann arbeiten = Arbeiter).
- Allow owner to shop (der Anteilseigner kann einkaufen = Eater).
Die Verbindung zwischen EMC und das Shift Management erfolgt über das Modul beesdoo_easy_my_coop.
Wenn dieses Modul installiert ist, kann das Kontrollkästchen "Arbeiter" nicht manuell aktiviert werden. Zukünftige Arbeiter müssen Mitglieder sein.
Wenn dieses Modul nicht installiert ist, kann das Kästchen "Arbeiter" manuell aktiviert werden.
Beachte, dass es im Moment einen kleinen Fehler gibt: die Kontrollkästchen Arbeiter setzt nicht automatisch das Feld Arbeiter/Eater auf Arbeiter und Eater (was der Fall sein sollte). Du muss es also von Hand machen.
Bitte beachte, dass ein minderjähriges Mitglied nur ein "Eater" sein darf.
Define the status of the cooperator / worker
Wenn du genügend Zugriffsrechte hast, ist es möglich, eine Übersicht über alle Arbeiter, ihre Zähler und andere Informationen, die für die Schichtverwaltung benötigt werden, zu erhalten.
- Gehe zu Shift Management < Status < "Mitglieder Status".
- Wähle einen Arbeiter aus und finde in seiner Akte alle Informationen, die zur Verwaltung seiner Schichten notwendig sind.
Im Teil "For testing purpose only" kannst du das Ergebnis verschiedener Manipulationen sehen, indem du änderst, was Odoo für das heutige Datum hält.
System Parameters
Drei Systemparameter müssen eingestellt werden, bevor Schichten erzeugt werden.
- Im Feld Schlüssel, suche nach "planning".
- last_planning_seq = die Sequenznummer der zuletzt erzeugten Woche (1 für A, 2 für B, 3 für C und 4 für D).
- next_planning_date = der Montag der nächsten zu erzeugenden Woche (d. h. 4 Wochen später, z. B. wenn der CRON am 20.09.2020 läuft, ist das nächste Datum Montag, der 19.10.2020).
- Der Parameter beesdoo_shift_attendance.attendance_sheet_generation_interval muss ebenfalls auf 30 geändert werden.
Define access rights - Group and Super-Cooperator
Gruppen und Zugriffsrechte
Hier findest du eine Übersichtstabelle der Gruppen und der zugehörigen Zugriffsrechte (basierend auf dem für die BEES erstellten Modell).
Keine der Gruppen kann die validierten Anwesenheitszettel bearbeiten. Mitglieder der "Shifts and Attendance Sheets Management" haben Zugriff auf die Schaltfläche zum Markieren von Bemerkungen als gelesen und auf die mit dem Blatt verknüpften Diskussionen (mail.thread). Diese Einschränkungen werden in den Ansichten verwaltet.
Gemäß dieser Tabelle müssen Sie den verschiedenen Profilen die richtigen Rechte zuweisen.
Generisches Konto
- Lege ein generisches Konto an, das nur zu den Gruppen Personalwesen / Arbeiter und Anwesenheitszettel gehört. Dieses Konto muss auf dem Standardcomputer zugänglich sein.
Name (EN) |
Name (DE) |
Beschreibung |
Zugewiesen an (BEES Modell) |
Attendance Sheet Generic Access |
Anwesenheitszettel |
Vorgesehen für das zu Beginn des Tages angeschlossene generische Konto, auf dem die Arbeiter die Anwesenheitszettel ausfüllen |
Home-Konto |
Attendance Sheet Validation |
Anwesenheitszettel - Freigabe |
Freigabe von Anwesenheitszetteln ohne Koordinator zu sein. |
Arbeiter |
Shift and Worker Read Access |
Schichten- Anwesenheit |
Schreibgeschützter Zugriff auf Schichten und Arbeiterliste. |
Home-Konto |
Shifts and Attendance Sheets Management |
Schichten und Anwesenheitszettel - Verwaltung |
Verwaltung von Schichten und Anwesenheitszetteln (Anwesenheit, Arbeiter, Notizen, Freigabe...) |
Mitgliederbüro |
Planning Management |
Schichten - Planung |
Verwaltung des wöchentlichen Schichtplans. |
Arbeiter |
Cooperative Admin |
Schichten - Admin |
Verwaltung des Schichtmoduls und dessen Konfiguration. |
Arbeiter |
Koordinator definieren
Um den Koordinator auszuwählen, muss die Person in ihrem Zugriffsrechteformular als Koordinator definiert sein.
- Gehe zum Konfigurationsmodul, suchen Sie den Koordinator und ändern Sie ihre Rechte, indem Sie das Kontrollkästchen "Koordinator" aktivieren:
Timezones
Damit alle Zeitfenster und Schichten im Intranet mit den richtigen Zeiten angezeigt werden, ist es notwendig, für alle die gleiche Zeitzone einzustellen.
Standardeinstellung für neue Benutzer
So fügst du diese Informationen zu den Standardeinstellungen eines neuen Benutzers hinzu:
- Aktiviere den Entwicklermodus.
- Gehe zu Konfiguration < Technik < "Aktionen"< Benutzer-Standardeinstellungen.
Bitte beachte, dass du die Zeitzone des public user auch ändere.
- Erstelle einen neuen Eintrag mit den Informationen im roten Feld unten.
Bestehende Benutzer bearbeiten
Um die bereits angelegten Benutzer zu bearbeiten, musst du entweder jeden einzelnen Benutzer editieren, oder du kannst das Stapelverarbeitungsmodul verwenden, wenn es installiert ist.
- Gehe zu Konfiguration < Stapelverarbeitung < "Stapelverarbeitung".
- Erstelle einen neuen Eintrag mit diesen Angaben:
Achte darauf, die Schaltfläche für die Seitenleiste zu aktivieren.
- Gehe zu Konfiguration < Benutzer und Firmen < "Benutzer", entferne das Häkchen beim Filter "Interne Benutzer".
Stelle sicher, dass alle Benutzer auf der gleichen Seite sind.
- Alle Benutzer auswählen < Aktion < Stapelverarbeitung (Zeitzonen ändern).
- Stelle die gewünschte Zeitzone für alle ein und klicke auf "Anwenden".
Bitte beachte, dass die richtige Zeitzone auch bei inaktiven Benutzern (insbesondere dem public user) eingestellt werden muss.